Wie sich Cannabis-Konsum auf die Fahrtauglichkeit auswirkt

Wie sich Cannabis-Konsum auf die Fahrtauglichkeit auswirkt Es ist ungewöhnlich, dass ein Toxikologe auf einem Kongress der Augenärzte spricht. Vor dem Hintergrund des seit April 2024 eingeführten Konsumcannabisgesetzes sprach Professor Dr. Frank Mußhoff, Geschäftsführer des Forensisch Toxikologischen Centrums München kürzlich vor diesem Gremium darüber, wie sich THC-Konsum auf das Sehvermögen im Straßenverkehr auswirkt. „Anders als […]
Mehr Arztgruppen dürfen Cannabis ohne Krankenkassengenehmigung verschreiben

Mehr Arztgruppen dürfen Cannabis ohne Krankenkassengenehmigung verschreiben G-BA beschließt: Genehmigungsvorbehalt entfällt Seit März 2017 konnten Menschen mit schwerwiegenden Erkrankungen unter bestimmten Voraussetzungen Medizinalcannabis verordnet und von der Krankenkasse bezahlt bekommen. Welche Rechtsgrundlage besteht Geregelt ist die Verordnung im Sozialgesetzbuch V (§ 31 Absatz 6). Wörtlich heißt es: „Versicherte mit einer schwerwiegenden Erkrankung haben Anspruch auf […]
Neue Wege für den Umgang mit Cannabis in Deutschland

Seit April 2024 gab es einige wichtige Veränderungen, die das Thema aus verschiedenen Perspektiven betrachten lassen. Wie ist der aktuelle Stand der Dinge?
Die rechtlichen Aspekte von Cannabis-Konsum

In vielen Ländern, darunter auch Deutschland, ist der Konsum mit rechtlichen Fallstricken verbunden. Was solltest du wissen?
Die rechtliche Lage von Cannabis in Deutschland

Seit dem Inkrafttreten des Cannabis-Gesetzes am 1. April 2024 gab es sowohl positive als auch negative Auswirkungen.
Aktuelle Rechtslage zu Cannabis weltweit

In diesem Beitrag vergleichen wir die Cannabis-Gesetze in Deutschland, den USA, Kanada und…